Reithelme für Profis
Profi Reithelm Test – So macht das Reiten Spaß!
Als Profi oder erfahrener Reiter kann man schon davon ausgehen, dass man eine ungefähre Einschätzung gegenüber qualitativen Helmen treffen kann. Davon abgesehen sind die Profi Reithelme auch in einer etwas höheren Preisklasse. Um die Entscheidung für einen richtige Profi Reithelme zu treffen müssen auch hier einige Aspekte betrachtet werden. Wir konzentrieren uns auf einige Merkmale, die man unbedingt parat haben muss.
Als einer der wichtigsten Punkte sehen wir die Besonderheiten, welche ein Profi Reithelm mitbringt. Bei Reithelmen wird immer besonders stabiles Material angewendet. Dazu kommt, dass standardmäßig Lufteinlässe am Helm integriert sind, welche für eine verbesserte Aerodynamik sorgen und an heißen Tagen eine angenehme und kühlende Luft durchlassen. Außerdem sind diese Öffnungen oft mit einem Gitter versehen, welche lästige fliegen Fernhalten
Welche Vorteile ergeben sich durch die Reit Ausstattung?
Das ein Reithelm zur Grundausstattung eines Profis gehört ist selbsterklärend. Denn auch ein Profi kann sich in bestimmten Momenten verschätzen und durch einen Fehler schnell vom Pferd fallen, da muss nicht unbedingt das Pferd schuld haben. Der Langzeitreiter darf sich trotz seiner Erfahrung, nie sicher sein und immer von einer Gefahr ausgehen. Wenn sich das Pferd mal plötzlich erschreckt hilft auch kein Vorhersehen etwas, da kann das Pferd noch so entspannt und gelassen sein.
Wir wollen Deiner Zufriedenheit gerecht werden, daher sollst Du mal einen Blick in unseren Vergleich werfen. Dort erhältst Du ein Gesamtbericht und Gutachten aller Produkte und Du kannst auch Deine Favoriten miteinander vergleichen.
Vermeidung von Schäden
Achte unbedingt darauf, dass Du den Helm nie in der Sonne liegen lässt. Optimal eignet sich ein kühler schattiger Raum. Zudem sollte das Material nicht mit Chemikalien oder Lacken in Verbindung treten. Die Herstellerangaben beziehen sich auch darauf, dass beim Transportieren der Helm nicht versehentlich hinfällt oder durchschüttelt, wird. Kleinste Mikrorisse haben manchmal schwere nachfolgen.
Welche Vorteile bringen Profi Helme
- Maximale Sicherheit
- Ergonomie
- Ausstattung
- Garantie
Auch zu wissen ist, dass die Profi Reithelme meistens mit einem 4-Punkt-Riemenverschluss ausgestattet sind und der Helm stabil ohne Wackeln am Kopf sitzt.
Kaufkriterien bei einem Reithelm
Achten Sie auf die wichtigsten Punkte wie Sicherheit, Komfort und Ausstattung. Die Größe gibt es in verschiedenen Verschlussarten. Nutzen Sie unseren Produktvergleich, der wird Ihnen über die wichtigsten Unterschiede Auskunft geben.
Qualität vom Profi Helm
Anschlüsse & Einstellung Profi Reithelme
Die Anschlüsse sind im Reitgebrauch unter 4 Namen bekannt und lassen sich durch verschiedenste Wege an der Kopfform anpassen. Natürlich muss vorher immer eine Richtgröße vorhanden sein, sonst können Sie keine korrekte Entscheidung treffen. Die Verschlüsse sind bekannt unter:
- Klickverschluss
- Schienen & Riemenverschluss (Zip System)
- Ergomatic Size System
- Disc Fit Komort System

Wir bieten die Möglichkeit jeden Hersteller genau zu begutachten und einen Gesamtüberblick zu erhalten von den Angeboten die aktuell im Sortiment verfügbar sind.
Der wichtigste und letzte Punkt ist die Überprüfung, ob eine VG1 Bestimmung herrscht. Das bedeutet, dass der Reithelm einer Qualitätsüberprüfung unterzogen wurde. Sollte das Siegel fehlen, prüfen Sie, ob es sich um ein deutsches Produkt handelt. In solche fällen hinterfragen Sie und entscheiden Sie sich für eine Alternative, wovon sicher ausgegangen wird, dass die VG1 Norm Regelung besteht
Ergonomie für die beste Reithaltung
Das Gewicht wird spürbar nach einer längeren Zeit auf dem Pferd und kann schon zu Beschwerden beitragen, daher immer auf ein Idealgewicht beschränken. Wir empfehlen einen Profi-Helm bis 500 Gramm.
Für eine optimale Komforthaltung sollten Sie darauf fixiert sein einen Helm, mit angenehmen integrierten Innenpolstern zu finden. Optional gibt es auch die Möglichkeit, bei manchen Helmen die Polster zu erweitern oder zu reduzieren.
Die Anwendungsbereiche eines Profi Reithelmes
Zu dem Einsatzbereich eines Profihelms gehört oft das Gelände, wo die Pferde bis ans Limit gebracht werden. Es ist ratsam, immer die vorgegebenen Sicherheitsnormen zu prüfen, welcher Helm für diesen Bereich am besten geeignet ist, denn hier herrscht ein erhöhtes Risiko und die Priorität, den Helm vor dem Kauf noch genauer zu prüfen ist hier angebracht. Natürlich sind auch die Herkömmlichen für eine Reiteinheit dieser Art geeignet jedoch weiss man, nicht ob der Helm wirklich die volle Schutzschicht entfaltet. Es geht immer sicherer.
Einmal Kaufen, Überall anwenden.
Andersherum kann der Reithelm selbstverständlich eingesetzt werden denn dann habt Ihr wirklich einen Helm für alle ebenen parat. Ein weiterer Positiver Aspekt ist, dass bei Langstrecken die Profi Reithelme einen bequemen Schutz bieten, die kein Druckgefühl hinterlassen. Wenn Sie ein Tragegefühl der Ersten klasse wünschen, dann empfehlen wir Ihnen einen Helm dieser Art. Somit gibt es keine Einschränkung für den Anwendungsbereich bei Profi Helmen. Dieser Helm eignet sich zusammengefasst für Anfänger, Profis, Turnier (Dressur) oder Geländerreitern.
Fazit zum Profi Reithelm Test
Die Profi-Reithelme sollten aber genau begutachtet werden, denn was Ausstattung und Extras angeht, muss man sich extra informieren.