Profi Reithelm Test – so macht das Reiten Spaß und ist sicher!
Als Profi oder erfahrener Reiter kann man schon davon ausgehen, dass man eine ungefähre Einschätzung gegenüber qualitativen Helmen treffen kann. Davon abgesehen sind die Profi Reithelme auch in einer etwas höheren Preisklasse. Um die Entscheidung für einen richtige Profi Reithelme zu treffen müssen auch hier einige Aspekte betrachtet werden. Wir konzentrieren uns auf einige Merkmale, die man unbedingt parat haben muss.
Die aktuell beliebtesten Profi Reithelme:
- 【Praktisch】: Dieser Hut ist so konzipiert, dass er leicht zu reinigen und zu pflegen ist.
- 【Merkmal】: Die Profi-Reitsportmütze von besteht aus leichtem, hochdichtem Material, bruchfesten Bändern, um die Kraft jeglicher Stöße...
- 【Verstellbar】: Die Kopfbedeckung für die Reitleistung ist verstellbar, die Mütze kann je nach Bedarf festgezogen oder gelockert werden und ist...
- 【Einstellbare Größe】: Unser Helm verfügt über eine verstellbare Passform, die sich an Kopfumfänge von bis zu 60 cm/23,62 Zoll anpasst und...
- 【Ideale Wahl für Reitsportbegeisterte】: Egal, ob Sie Profi oder Anfänger sind, dieser Helm ist ein unverzichtbares Ausrüstungsstück für jede...
- 【Angenehmer Tragekomfort】: Dieser Helm besteht aus hochwertigen Flanell-PP-Materialien und bietet auch bei langen Reitstunden ein angenehmes...
- USG Reithelm "Comfort Profi", Grösse L (59-61), schwarz
- Grösse L (59-61), schwarz
- . 【Reithelm】: Dieser Helm wurde sowohl für männliche als auch weibliche Reitbegeisterte entwickelt und ist das großartige Accessoire für Ihre...
- . 【Verwendung im Freien】: Dieser Helm eignet sich zwar hervorragend zum Reiten, eignet sich aber auch für andere Outdoor-Aktivitäten wie...
- . 【Ideale Wahl für Reitsportbegeisterte】: Egal, ob Sie Profi oder Anfänger sind, dieser Helm ist ein unverzichtbares Ausrüstungsstück für...
- 【Material & Größe】: Der Reithelm besteht aus PP und ist , ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen
- 【Verstellbare Passform】: Passen Sie die Größe des Helms einfach an Ihren Kopfumfang an und sorgen Sie für eine bequeme Passform für mehr...
- 【Herausnehmbares Futter】: Verfügt über ein schweißabsorbierendes Futter, das zur einfachen Reinigung herausgenommen werden kann und dabei...
- 【Bequeme Wartung】: Das Design des Helm
- 【Einstellbare Passform für Komfort】: Der Helm verfügt
- 【Praktisch und vielseitig】: ideal für den Outdoor -Sport. Dieser Fahrhelm ist einfach und praktisch und bietet eine abnehmbare und waschbare...
- Hoher Tragekomfort & Sicherheit – Erfüllt die aktuelle Norm EN 1384:2023 und bietet zuverlässigen Schutz beim Reiten.
- Perfekte Passform – Dank verstellbarer Höhe und Breite individuell an Kopfgröße anpassbar (Größen S: 52-56 cm & M: 55-59 cm). Bitte vor dem...
- Angenehme Belüftung – Cleveres Luftzirkulationssystem verhindert Hitzestau und sorgt für ein frisches Tragegefühl.
- Cratoni Sticker Kartenreflektor | zusätzliche Sicherheit durch mehr Sichtbarkeit | für Fahrradhelme, Reithelme, Skihelme
- SPORTARTIKEL
- Kraton
- Sicher & zertifiziert – Der PFIFF Reithelm ProtectionX entspricht der aktuellen Norm EN 1384:2023 und bietet zuverlässigen Schutz für junge...
- Mitwachsendes Design – Dank des höhen- und breitenverstellbaren Systems wächst der Helm über mehrere Jahre mit und sorgt stets für eine optimale...
- Perfekte Größe für jedes Alter – Erhältlich in XS (48-52 cm) & S (52-56 cm) – bitte vor dem Kauf Kopfumfang abmessen.
- Trendig, sportlicher Trainings- und Turnierhelm!
- Aerodynamisches Profil in edlem Schwarz; Extra harte Helmschale; Flexibles Helmschild
- Disc-System für einhändiges, stufenloses Einstellen des Kopfbandes auf den jeweiligen Kopfumfang
Als einer der wichtigsten Punkte sehen wir die Besonderheiten, welche ein Profi Reithelm mitbringt. Bei Reithelmen wird immer besonders stabiles Material angewendet. Dazu kommt, dass standardmäßig Lufteinlässe am Helm integriert sind, welche für eine verbesserte Aerodynamik sorgen und an heißen Tagen eine angenehme und kühlende Luft durchlassen. Außerdem sind diese Öffnungen oft mit einem Gitter versehen, welche lästige fliegen Fernhalten
Dieses Helmportal möchte Dir Helfen Deiner Suche eine kleine Hilfe beizusteuern und den perfekten Reithelm ausfindig zu machen. Somit halte Dich auch gegebenenfalls an unsere Ratgeber und Testberichte.
Welche Vorteile ergeben sich durch die Reit Ausstattung?
Das ein Reithelm zur Grundausstattung eines Profis gehört ist selbsterklärend. Denn auch ein Profi kann sich in bestimmten Momenten verschätzen und durch einen Fehler schnell vom Pferd fallen, da muss nicht unbedingt das Pferd schuld haben. Der Langzeitreiter darf sich trotz seiner Erfahrung, nie sicher sein und immer von einer Gefahr ausgehen. Wenn sich das Pferd mal plötzlich erschreckt hilft auch kein Vorhersehen etwas, da kann das Pferd noch so entspannt und gelassen sein.
Wir wollen Deiner Zufriedenheit gerecht werden, daher sollst Du mal einen Blick in unseren Vergleich werfen. Dort erhältst Du ein Gesamtbericht und Gutachten aller Produkte und Du kannst auch Deine Favoriten miteinander vergleichen.
Verschaff Dir außerdem einen kleinen Eindruck vom Marktgeschehen und finde heraus, welche Hersteller für Dich ansprechend wirken und eher weniger.
Vermeidung von Schäden
Um den Helm möglichst lange nutzen zu können, musst Du unbedingt die Lagerkriterien des Herstellers beachten, denn manche Helme können schon bei kleinen Fehlern einen riskanten Schaden nehmen, der nicht mit bloßem Auge zu erkennen ist
Achte unbedingt darauf, dass Du den Helm nie in der Sonne liegen lässt. Optimal eignet sich ein kühler schattiger Raum. Zudem sollte das Material nicht mit Chemikalien oder Lacken in Verbindung treten. Die Herstellerangaben beziehen sich auch darauf, dass beim Transportieren der Helm nicht versehentlich hinfällt oder durchschüttelt, wird. Kleinste Mikrorisse haben manchmal schwere nachfolgen.
Welche Vorteile haben Profi Reithelme?
Ein Profi Reithelm kann manchmal etwas schwerer ausfallen als ein herkömmlicher Reithelm. Jedoch bieten sich je nach Hersteller dementsprechend auch Vorteile an. Beispielsweise gibt es beim Modell von Casco ein feuchtigkeitsabweisendes Material, welches für ein stetiges und andauerndes Trockengefühl sorgt. Dafür wiegt der Helm um die 550 Gramm. Dennoch sollte man immer schauen, dass die Wunschkriterien erfüllt werden und der Helm den Bedürfnissen auf dem Reithof entspricht.
- Maximale Sicherheit
- Ergonomie
- Ausstattung
- Garantie
Auch zu wissen ist, dass die Profi Reithelme meistens mit einem 4-Punkt-Riemenverschluss ausgestattet sind und der Helm stabil ohne Wackeln am Kopf sitzt.
Kaufkriterien bei einem Profi Reithelm
Achten Sie auf die wichtigsten Punkte wie Sicherheit, Komfort und Ausstattung. Die Größe gibt es in verschiedenen Verschlussarten. Nutzen Sie unseren Produktvergleich, der wird Ihnen über die wichtigsten Unterschiede Auskunft geben.
Qualität von Profi Reithelmen
Die Anschlüsse und Einstellungen eines Profi Reithelmes
Die Anschlüsse sind im Reitgebrauch unter 4 Namen bekannt und lassen sich durch verschiedenste Wege an der Kopfform anpassen. Natürlich muss vorher immer eine Richtgröße vorhanden sein, sonst können Sie keine korrekte Entscheidung treffen. Die Verschlüsse sind bekannt unter:
- Klickverschluss
- Schienen & Riemenverschluss (Zip System)
- Ergomatic Size System
- Disc Fit Komort System
Wir bieten die Möglichkeit jeden Hersteller genau zu begutachten und einen Gesamtüberblick zu erhalten von den Angeboten die aktuell im Sortiment verfügbar sind.
Der wichtigste und letzte Punkt ist die Überprüfung, ob eine VG1 Bestimmung herrscht. Das bedeutet, dass der Reithelm einer Qualitätsüberprüfung unterzogen wurde. Sollte das Siegel fehlen, prüfen Sie, ob es sich um ein deutsches Produkt handelt. In solche fällen hinterfragen Sie und entscheiden Sie sich für eine Alternative, wovon sicher ausgegangen wird, dass die VG1 Norm Regelung besteht
Ergonomie für die beste Reithaltung
Ein Profi Reithelm bietet den besten Komfort vor allem, weil er leicht ist und innen stark ausgepolstert ist. Das ist nicht bei allen Herstellern der Fall, deshalb Suchen Sie gründlich nach diesen Vorgaben.
Das Gewicht wird spürbar nach einer längeren Zeit auf dem Pferd und kann schon zu Beschwerden beitragen, daher immer auf ein Idealgewicht beschränken. Wir empfehlen einen Profi-Helm bis 500 Gramm.
Für eine optimale Komforthaltung sollten Sie darauf fixiert sein einen Helm, mit angenehmen integrierten Innenpolstern zu finden. Optional gibt es auch die Möglichkeit, bei manchen Helmen die Polster zu erweitern oder zu reduzieren.
Die Anwendungsbereiche eines Profi Reithelmes
Zu dem Einsatzbereich eines Profihelms gehört oft das Gelände, wo die Pferde bis ans Limit gebracht werden. Es ist ratsam, immer die vorgegebenen Sicherheitsnormen zu prüfen, welcher Helm für diesen Bereich am besten geeignet ist, denn hier herrscht ein erhöhtes Risiko und die Priorität, den Helm vor dem Kauf noch genauer zu prüfen ist hier angebracht. Natürlich sind auch die Herkömmlichen für eine Reiteinheit dieser Art geeignet jedoch weiss man, nicht ob der Helm wirklich die volle Schutzschicht entfaltet. Es geht immer sicherer.
Einmal Kaufen, überall anwenden.
Andersherum kann der Reithelm selbstverständlich eingesetzt werden denn dann habt Ihr wirklich einen Helm für alle ebenen parat. Ein weiterer Positiver Aspekt ist, dass bei Langstrecken die Profi Reithelme einen bequemen Schutz bieten, die kein Druckgefühl hinterlassen. Wenn Sie ein Tragegefühl der Ersten klasse wünschen, dann empfehlen wir Ihnen einen Helm dieser Art. Somit gibt es keine Einschränkung für den Anwendungsbereich bei Profi Helmen. Dieser Helm eignet sich zusammengefasst für Anfänger, Profis, Turnier (Dressur) oder Geländerreitern.
Fazit zum Profi Reithelm Test
Der Reithelm Test kann Ihnen bei dem Kauf zur Seite stehen und bis zum Kaufabschluss alle nötigen und wichtigsten Informationen zum Wunschprodukt geben. Wir stellen Ihnen die pro und Kontras in einer übersichtlichen Darstellung dar.
Die Profi-Reithelme sollten aber genau begutachtet werden, denn was Ausstattung und Extras angeht, muss man sich extra informieren.
Empfehlenswert ist es, den Reithelm kauf, in einem Onlineshop abzuschließen und den Ratgeber zu nutzen, sodass Ihr einige punkte habt, woran Ihr Euch orientieren könnt und die Stärken und schwächen voneinander unterscheiden könnt.